Master of Arts in den Fächern Geschichte (Schwerpunkt: Alte Geschichte) und Klassische Archäologie (22.08.2017); Titel der Thesis: “Die Geschichte der Indo-Griechen”
Bachelor of Arts in den Fächern Geschichte und Klassische Archäologie (29.04.2014); Titel der Thesis: “Das Siegesmonument von Nikopolis”
Publikationen
Rezensionen
S. Boelcke: Rez. zu M. Bachmann, W. Radt: Bau Z. Architektur und Wanddekor (Altertümer von Pergamon 15,5), Berlin/Boston 2017, Gymnasium 126 (2019), S. 200f.
S. Boelcke: Rez. zu F. Damminger, U. Gross, R. Prien, Ch. Witschel: Große Welten – Kleine Welten. Ladenburg und der Lobdengau zwischen Antike und Mittelalter (LARES 2), Edingen-Neckarhausen 2017, Gymnasium 126 (2019), S. 503-505.
Lexikonartikel
S. Boelcke: s.v. “Hexenverfolgung”, in: ECKernförde-Lexikon, Husum 2014, S. 143f.
S. Boelcke: s.v. “Rantzau-Gestühl”, in: ECKernförde-Lexikon, Husum 2014, S. 274.
S. Boelcke: s.v. “St.-Nicolai-Kirche”, in: ECKernförde-Lexikon, Husum 2014, S. 311-313.
S. Boelcke: s.v. “Votivschiff”, in: ECKernförde-Lexikon, Husum 2014, S. 351f.
Lehrerfahrung
Wintersemester 2019/2020
Aufbauseminar “Der Gott Asklepios und sein Kult”, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Aufbauseminar “Pergamon: Vom Königreich zur Provinzhauptstadt”, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sommersemester 2019
Aufbauseminar “Athen im 5. Jhd. v. Chr.”, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Proseminar “Die Diadochenreiche”, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sommersemester 2017
Tutorium zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wintersemester 2016/1027
Tutorium zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sommersemester 2016
Tutorium zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wintersemester 2015/2016
Tutorium zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Sommersemester 2015
Tutorium zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wintersemester 2014/2015
Tutorium zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Forschungsinteressen
Politische und soziale Geschichte der hellenistischen Königreiche
Militärgeschichte der griechischen und römischen Antike
Sozialgeschichte der griechischen und römischen Antike
Geschichte der graeco-baktrischen und indo-griechischen Königreiche
Geschichte der späten Römischen Republik und des frühen Römischen Reiches
Geschichte antiker Religionen und des frühen Christentums
Griechische und römische Epigraphie
Münzen der hellenistischen Königreiche
Münzen der Römischen Republik und des Römischen Reiches