Im letzten Post habe ich schon ein paar Geschichten von Wunderheilungen aus Epidauros nacherzählt. Heute kommen noch ein paar Schmankerl hinzu, die euch hoffentlich ebenso zum lachen bringen werden wie mich. Diesmal geht es um Schlangen, Hunde, abgeschlagene Köpfe und…
Epidauros ist ein unglaublich interessanter Ort. Siedlungsspuren gehen auf das 3. Jahrtausend v. Chr. zurück und die politischen Verbindungen in den folgenden Jahrhunderten trugen doch ein wenig zur Gesamtgeschichte der Antike bei. Gleichzeitig war Epidauros aber auch (und eigentlich in…
Riester und Rürup, Anlageberatung und Bausparvertrag… ich habe mich vor einiger Zeit wieder intensiver mit der Altersvorsorge auseinandergesetzt (wird ja auch mal Zeit, nicht wahr?) und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich echt froh bin, dass es für sowas…
Vor ein paar Tagen habe ich hier mit einer neuen Reihe begonnen und da im Intro-Artikel einen Kommentar bekommen, auf den ich gerne gebührend antworten möchte, denn der verdient auf jeden Fall eine Antwort. Hier einmal der Kommentar als Zitat:…
Absolut elementar. Notwendig in jeder Lebenslage. Es geht nicht um Sauerstoff, sondern um Kommunikation. Und „einfach“ soll sie sein. Jeder Forscher sollte dazu in der Lage sein, sein oder ihr Forschungsthema so präzise wie nötig und so knapp wie möglich…
Als ich zum ersten Mal mit Wissenschaftskommunikation (kurz: WissKomm) in Berührung kam bzw. als mir der Begriff zum ersten nähergebracht wurde, waren meine Gedanken dort, wo vermutlich viele andere auch hin abschweifen: in den Naturwissenschaften. Ich gehe davon aus, dass…
In meinem letzten Beitrag habe ich schon von den wunderbaren Statuen in Museen geschrieben, die zeigen, dass die Antike wirklich überall zu finden ist. Seien es antike Politiker oder Figuren aus einem Mythos. Viel eindrucksvoller sind aber sicher die öffentlich…
Ist Antike noch wichtig, die Frage kann man sich ruhig mal stellen. Aber das gilt ja auch für viele andere Fragen, die in eine ähnliche Richtung zielen, zum Beispiel „Sind Geschwindigkeitsbegrenzungen noch zeitgemäß?“, „Brauchen wir wirklich einen neuen Berliner Flughafen?“,…
Was haben Fußball und U-Boote gemeinsam? Was wie ein schlechter Witz anfängt, hat einen ziemlich spannenden Hintergrund, der aber auch eine gute Portion Humor beinhaltet. Zu Fußball muss ich vermutlich nicht allzu viel sagen. Das ist das Spiel mit den…
Vor einiger Zeit habe ich Freunden auf meinem privaten Instagram-Profil eine Frage gestellt und “Mein Thesis-Spielchen”. Zu sehen war das Bild, das ich euch auch hier zeige (in etwas veränderter Form, weil das erste Bild von der Kamera meines Smartphones…